meridonalvos Logo

meridonalvos

Persönliche Finanzplanung

Lernen Sie von den Besten

Unsere Finanzexperten bringen über 40 Jahre kombinierte Erfahrung mit und haben bereits mehr als 2.800 Menschen dabei geholfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Hier steht nicht nur Theorie im Vordergrund – Sie lernen praxiserprobte Strategien direkt von Profis.

Finanzexperte Maximilian Bergmann
Maximilian Bergmann
Senior Finanzberater
Budgetierungsexpertin Dr. Claudia Hoffmann
Dr. Claudia Hoffmann
Budgetierungsspezialistin

Bewährte Lehrmethoden mit persönlicher Note

Jeder unserer Dozenten hat seinen eigenen Weg in die Finanzwelt gefunden – und diese unterschiedlichen Perspektiven fließen in den Unterricht ein. Was alle verbindet: die Überzeugung, dass Finanzwissen am besten durch praktische Beispiele und individuelle Betreuung vermittelt wird.

  • Fallstudienbasiertes Lernen

    Anstatt abstrakten Theorien arbeiten wir mit echten Situationen aus der Praxis. Unsere Dozenten teilen anonymisierte Fälle aus ihrer Beratungstätigkeit und zeigen, wie verschiedene Lösungsansätze in der Realität funktionieren.

  • Kleingruppenbetreuung

    Maximal 12 Teilnehmer pro Kurs sorgen dafür, dass jeder die Aufmerksamkeit bekommt, die er braucht. Unsere Experten kennen die Namen aller Teilnehmer und können gezielt auf individuelle Herausforderungen eingehen.

  • Mentoring-Ansatz

    Lernen hört nicht nach dem Kurs auf. Unsere Dozenten stehen auch zwischen den Terminen für Fragen zur Verfügung und begleiten Sie bei der Umsetzung Ihrer persönlichen Finanzstrategie.

94%
Erfolgsquote bei Teilnehmern
15
Jahre durchschnittliche Erfahrung
6:1
Betreuungs-verhältnis
2.8k
Erfolgreiche Absolventen

Ihr Weg durch das Programm

Unser sechsmonatiges Programm ist so aufgebaut, dass Sie Schritt für Schritt alle wichtigen Aspekte der persönlichen Finanzplanung meistern. Dabei werden Sie durchgehend von unseren Experten begleitet – von der ersten Budgetanalyse bis zur Umsetzung Ihrer langfristigen Sparziele.

1

Finanzielle Bestandsaufnahme

Woche 1-3

Gemeinsam mit Ihrem Mentor analysieren Sie Ihre aktuelle finanzielle Situation. Hier geht es nicht ums Bewerten, sondern ums Verstehen: Wo steht man heute und welche Muster haben sich über die Jahre entwickelt?

Einnahmen-Ausgaben-Analyse
Schulden-Check
Sparpotential identifizieren
2

Budget erstellen und optimieren

Woche 4-12

Der längste und wichtigste Abschnitt: Sie entwickeln ein Budget, das zu Ihrem Leben passt. Dabei lernen Sie verschiedene Budgetierungsmethoden kennen und finden heraus, welche am besten zu Ihrer Persönlichkeit und Lebenssituation passt.

50-30-20 Regel
Envelope-Methode
Zero-Based Budgeting
Digitale Tools
3

Langfristige Planung und Absicherung

Woche 13-24

Sobald das Budget steht, erweitern wir den Blick: Notgroschen aufbauen, Sparziele definieren und die ersten Schritte in Richtung langfristiger Vermögensbildung gehen. Ihre Mentoren zeigen Ihnen, wie Sie auch mit kleinen Beträgen anfangen können.

Notgroschen-Strategie
Sparziele definieren
Versicherungen prüfen
Erste Investitionen
Mentor Tobias Krause

Tobias Krause

Persönliche Budgetberatung

Hat in 12 Jahren über 800 Familien beim Schuldenabbau und Vermögensaufbau begleitet. Spezialist für praxisnahe Lösungen im Alltag.

Mentorin Sandra Wolff

Sandra Wolff

Langfristige Finanzplanung

Ehemalige Bankberaterin mit 18 Jahren Erfahrung. Hilft dabei, auch mit kleinem Einkommen langfristige Ziele zu erreichen.